Stephanie Graber – Hundetrainerin, Hundeverhaltensberaterin und Rechtsanwältin

Durch meine Kindheit begleiteten mich zwei tolle Golden-Retriever. Zusammen mit Bailey (dem Golden-Retriever auf dem Foto) habe ich Agility, Treibball, Begleithundesport, Dummyarbeit, Futterbeutelsuche und Mantrailing kennengelernt. Aktuell habe ich einen jungen Border Collie namens Fayo. Fayo liebt insbesondere das Longieren, die Dummyarbeit und die Futterbeutelsuche sowie das Tricktraining. 

Ich habe meine Ausbildungen zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin bei der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) absolviert. Die ersten Erfahrungen als Hundetrainerin durfte ich im Kynologischen Verein Münsingen und bei Remo Ducret im Bereich Junghundeerziehung und Begleithundesport machen. Anfang 2020 habe ich meine eigene Hundeschule gegründet. Meine Übungsaufbaus basieren auf positiver Verstärkung mit Hilfe von Markersignalen und Belohnungen. Das Training soll Hund und Mensch Spass machen. Denn nur so kann das gegenseitige Vertrauen und die Beziehung zwischen Hund und Mensch wachsen. Da meine besondere Leidenschaft dem Dummytraining gilt, habe ich mich zur IBH lizenzierten Dummytrainerin weitergebildet. Der Schwerpunkt dieser Weiterbildung liegt bei der bedürfnisorientierten Umsetzung des Dummytrainings sowie dem Nutzen des Dummytrainings für den Alltag und beim Einsatz in der Verhaltensberatung. 

Da ich mich als Rechtsanwältin zudem für die rechtlichen Aspekte der Hundehaltung und der unternehmerischen Tätigkeiten rund um den Hund interessiere, möchte ich meine Hundeschule auch dazu nutzen, rechtliches Wissen zu vermitteln. 


Kynologische Aus- und Weiterbildungen 

ATN Hundetrainer Absolvent - Hundetrainer Ausbildung - ATN Akademie

ATN Hundeverhaltensberatung Absolvent - Hundeverhaltensberatung Ausbildung - ATN Akademie 

 

Ausbildungen
– IBH zertifizierte Dummytrainerin
– Verhaltensberaterin nach ATN
– Hundetrainerin nach ATN

2023
Alltag junger, jagdlich geführter Hunde
(Anke Lehne)

2022
Weiterbildung zur IBH lizenzierten Dummytrainerin
(mit Ines Scheuer-Dinger, Heike Benzing und Ariane Grigoleit-Pöpke)
Achtsamkeit für Hundemenschen (KöterCoach, Maren Grote und Lisa Pinsdorf)
Empowerment (Gerd Schreiber)
Kreatives Apportieren (Judith Keller)
Waldbaden (Ines Scheuer-Dinger)

2021
Abschluss Studium zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin
(ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining)
Impulskontrolle & Frustrationstoleranz (Gerd Schreiber)
Aufmerksamkeit & Motivation (Gerd Schreiber)
Gelassenheit im Alltag – Training mit Hibbelhunden (Maria Rehberger von Easy Dogs)
Relax – Entspannung für Hunde (Katrin Heimsath)

2020
Abschluss Studium Hundewissenschaften
(ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining)
Workshop Mut entwickeln (Ruth Spielmann)
Planung und Aufbau des Trainings von Kursen und Einzelstunden (Irène Julius)
Hütehunde (Petra Elsbeck Möller, ibox)
Körpersprache des Hundes (Gerd Schreiber)
Schmerzen beim Hund (Dr. med. vet. Isabelle Iff)

2019-2021
Assistenztrainerin im «Basis Lernen und Erziehung» & «Begleithunde-Sport» bei Remo Ducret vom Hunde Bildungszentrum 

2019
Hundetrainerin im «Begleithunde-Sport» beim Kynologischen Verein Münsingen
SpassSport-Übungsleiterkurs Stufe A (Claudia Bünter)
Kommunikation mit Kunden – Regeln der Kommunikation (Angela Tang)
einBLICK – Persönlichkeitsentwicklung & -training für Tiertrainer und
Verhaltensberater
 (Dorothée Schneider)
Mit dem Hund unterwegs – Verhaltenstraining I (Irène Julius)
Antijagdtraining – Verhaltenstraining II (Irène Julius)
Umgang mit Welpen – Ontogenese I (Irène Julius)
Umgang mit Junghunden & Rüpeln – Ontogenese II (Irène Julius)
Lernen und Erziehung I bis III (André Känel)

2018
Hund im Recht 
(Alexandra Spring)
Ausdrucksverhalten (Gerrit Stephan)

2017
Start Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Akademie für
angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining ATN

2014
Verhaltensbeobachtung am eigenen Hund
 (Andrea Schweizer)

2013
Einführung in Tellington TTouch für Hunde 
(Anisana)

2012
Körpersprache und Kommunikation
 (Andrea Schweizer)
Treibball Einsteigerkurs (Gabriela Furrer)

2011
Erste Hilfe beim Hund 
(Dr. med. vet. ECVS Daniel Koch)


Sonstige Aus- und Weiterbildungen 

2020
MBSR Mindfulness-Based Stress Reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
 (Dr. phil. Roman von Wartburg)

2017
Erwerb des Anwaltspatents im Kanton Bern